bei welcher temperatur schneit es

bei welcher temperatur schneit es

27 minutes ago 2
Nature

Schnee fällt meistens, wenn die Lufttemperatur in Bodennähe etwa zwischen −2-2−2 °C und +2 °C liegt, also rund um den Gefrierpunkt.

Entstehung in der Wolke

In den Wolken bildet sich Schnee schon bei deutlich tieferen Temperaturen, typischerweise bei etwa −10-10−10 °C oder darunter, weil dort Wassertröpfchen zu Eiskristallen gefrieren. Diese Eiskristalle wachsen, verklumpen zu Flocken und fallen dann als Schnee nach unten.

Temperatur am Boden

Am Boden kann es noch schneien, obwohl das Thermometer leicht über 0 °C zeigt, häufig bis etwa +2 bis +4 °C. Dann sind die Luftschichten darüber noch kalt genug, und die Flocken schmelzen auf dem Weg nicht vollständig, bleiben aber meist nicht liegen.

Einfluss von Feuchte und Höhe

Ob es regnet oder schneit, hängt neben der Temperatur auch stark von der Luftfeuchtigkeit und dem Temperaturverlauf in der Höhe ab. In trockener Luft können Flocken sogar noch bei mehreren Grad plus den Boden erreichen, während sie in sehr feuchter Luft schon knapp unterhalb der Nullgradgrenze schmelzen.

Read Entire Article