blutplasma spenden wie oft

blutplasma spenden wie oft

3 days ago 2
Nature

Kurz gesagt: In Deutschland darf man Plasma spenden, in der Regel bis zu 60 Mal pro Jahr. Der Abstand zwischen zwei Plasmaspenden muss mindestens zwei Tage betragen. Für Vollblut gilt oft ein Jahr-Normenwerk (ca. 4 Mal für Frauen, 6 Mal für Männer), und Thrombozyten-Spenden haben eigene Höchstzahlen und Abstände. Die genauen Regeln können je nach Spendezentrum leicht variieren, daher lohnt sich eine Rückfrage bei der eigenen Blutbank oder dem Spendedienst vor Ort. Details (typische Richtwerte):

  • Plasma spenden: maximal 60 Mal innerhalb von 12 Monaten; Abstand zwischen Spenden mindestens 2 Kalendertage.
  • Vollblut spenden: meist 4 Mal pro Jahr für Frauen, 6 Mal pro Jahr für Männer; Abstand oft 8–12 Wochen zwischen Spenden.
  • Thrombozyten spenden: typischerweise bis zu 26 Mal pro Jahr; Mindestabstand meist 1 Woche, oft etwa alle drei Wochen zur Spendeneinladung; nach einer Spende empfiehlt sich eine Pause von 1–2 Wochen bis zur nächsten Vollblut- oder Plasmaspende.

Was beachten?

  • Eignungsvoraussetzungen wie Gesundheitszustand, Medikamente, Reisehistory und Lebensstil können die Spendenfähigkeit beeinflussen.
  • Je nach Zentrum können Gleitjahre (12 Monate rückwirkend) statt Kalenderjahren verwendet werden.
  • Bei Unsicherheit oder besonderen Umständen (z. B. kürzliche Krankheit, Medikamente) hilft eine direkte Rücksprache mit der Blutbank.

Wenn gewünscht, suche ich dir aktuelle, regionale Richtlinien von bestimmten Blutspendezentren oder offiziellen Gesundheitsportalen heraus und fasse sie präzise zusammen.

Read Entire Article