erfindung carl dittmann

erfindung carl dittmann

1 month ago 3
Nature

Carl Dittmann war ein Berliner Klempner, der im Jahr 1889 das erste private Wellenbad erfand, eine sogenannte Wellenbadeschaukel oder Schaukelbadewanne. Diese Badewanne hatte einen gewölbten Boden und schmale Holzkufen am Boden, die es ermöglichten, durch Anziehen und Strecken der Beine kleine Wellen im Wasser zu erzeugen. Die Erfindung wurde schnell patentiert und verkaufte sich sehr gut, da sie weniger Wasser benötigte und leichter zu transportieren war. Dittmanns Wellenbadeschaukel war eine bedeutende Verbesserung zur damaligen Zeit, als fließendes Wasser und regelmäßige Bäder noch nicht weit verbreitet waren. Die Idee inspirierte später weitere Entwicklungen, wie die Volksbadewanne, die den Badekomfort und die Nutzung noch weiter verbesserten.

Read Entire Article