haarausfall was tun

haarausfall was tun

1 day ago 2
Nature

Bei Haarausfall gibt es verschiedene Maßnahmen, die man ergreifen kann, abhängig von der Ursache und dem Ausmaß des Haarausfalls. Wichtige Ansätze sind: Medikamentöse Behandlung:

  • Minoxidil (rezeptfrei) ist eines der bekanntesten Mittel, das die Durchblutung der Kopfhaut fördert und so die Haarwurzeln besser versorgt. Erste Effekte zeigen sich meist nach einigen Wochen, wobei anfangs mehr Haarausfall auftreten kann, der sogenannte „Shedding-Effekt“.
  • Finasterid wird innerlich vor allem bei erblich bedingtem Haarausfall bei Männern angewendet.
  • Für Frauen gibt es innerliche Antiandrogene, topische Immuntherapien oder Glukokortikoide bei speziellen Haarausfallarten.

Ergänzende Maßnahmen:

  • Eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung mit Vitaminen (z.B. Biotin, B-Vitamine), Mineralstoffen (Eisen, Zink, Selen) ist wichtig.
  • Stressreduktion durch Yoga, Sport, Meditation und ausreichend Schlaf kann den Haarzyklus positiv beeinflussen.
  • Sanfte Haarpflege mit milden, sulfatfreien Shampoos, lauwarmem Wasser, Trocknen mit weichem Handtuch und Vermeidung von heißem Föhnen oder aggressiven Chemikalien unterstützt die Kopfhautgesundheit.

Kosmetische und weitere Therapien:

  • Streuhaar hilft kurzfristig optisch bei dünner werdendem Haar.
  • Lasertherapie mit niedrig dosiertem Licht kann die Durchblutung fördern.
  • Haartransplantationen sind eine dauerhafte Lösung bei fortgeschrittenem Haarausfall.

Natürliche Hausmittel wie Kokosöl, Rosmarinöl, Brennnesselextrakt und Apfelessig werden ebenfalls genutzt, um Haarwachstum zu fördern, und sind meist gut verträglich. Bei anhaltendem oder starkem Haarausfall ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, um die Ursache abzuklären und eine individuelle Behandlung zu planen.

Read Entire Article