Halloween ist ein kulturelles Fest mit Ursprüngen im keltischen Samhain, das oft als Vorläufer von Halloween in vielen Ländern gesehen wird. Es verbindet Bräuche rund um Geister, Dunkelheit und das Ende der Erntezeit mit modernen, eher spielerischen Aktivitäten wie Kostümen, Süßigkeiten sammeln und Gruselgeschichten. Kurz gesagt: Halloween kommt aus dem keltischen Fest Samhain, das den Übergang von Erntezeit zu Winter markierte und den Kontakt zwischen Lebenden und Verstorbenen thematisierte. Im Laufe der Zeit wurde daraus in vielen Regionen eine vorwiegend kommerzielle und kulturelle Feier, bei der Kostüme, Laternen (oft Kürbisse) und das Sammeln von Süßigkeiten zentral sind. Die heutige Art der Feier variiert je nach Land und Kultur, behält aber oft die Verbindung zu Grusel- und Geistermotiven bei.
