mütterrente wie hoch

mütterrente wie hoch

6 hours ago 3
Nature

Kurzfassung: Die Mütterrente hängt von der Anzahl der pro Kind gutgeschriebenen Rentenpunkte ab. Seit Juli 2024 gilt ein einheitlicher Rentenwert von 39,32 Euro pro Punkt, ab Juli 2025 liegt dieser Wert bei 40,79 Euro. Pro Kind erhält man je nach Geburtsjahr des Kindes 2,5 Rentenpunkte (vor 1992 geboren) oder 3 Rentenpunkte (ab 1992 geboren). Die monatliche Entgeltpunktzahlung ergibt sich aus Punkte x aktueller Rentenwert. Details und Beispielrechner

  • Kinder geboren vor 1992: 2,5 Rentenpunkte pro Kind.
  • Kinder geboren ab 1992: 3 Rentenpunkte pro Kind.
  • Monatlicher Betrag pro Kind = Rentenpunkte pro Kind × aktueller Rentenwert.
    • Vor Juli 2024 wurde der Rentenwert anders festgesetzt; relevante Werte seit Juli 2024 sind 39,32 Euro pro Punkt.
    • Ab Juli 2025 gilt 40,79 Euro pro Punkt.

Beispiele

  • Ein Kind vor 1992 geboren:
    • 2,5 Punkte × 40,79 Euro (Stand Juli 2025) ≈ 101,98 Euro monatlich.
  • Ein Kind ab 1992 geboren:
    • 3 Punkte × 40,79 Euro ≈ 122,37 Euro monatlich.
  • Zwei Kinder (eins vor 1992, eins ab 1992):
    • 2,5 Punkte × 40,79 Euro + 3 Punkte × 40,79 Euro ≈ 101,98 + 122,37 ≈ 224,35 Euro monatlich.
  • Drei Kinder alle vor 1992:
    • 3 × 2,5 Punkte × 40,79 Euro ≈ 3 × 101,98 ≈ 305,94 Euro monatlich.

Wichtige Hinweise

  • Die tatsächliche Mütterrente wird als Zuschlag zur regulären Rente gezählt; der Zuschlag ergibt sich aus der Summe der Rentenpunkte pro Kind multipliziert mit dem aktuellen Rentenwert.
  • Der aktuelle Rentenwert und damit der genaue Betrag können sich regelmäßig ändern (ebenfalls beeinflusst durch politische Entscheidungen und Anpassungen). Es lohnt sich, den aktuellen Wert kurz vor Renteneintritt bei der Deutschen Rentenversicherung oder über seriöse Rentenrechner zu prüfen.
  • Um sicherzugehen, empfiehlt sich eine Prüfung der Kindererziehungszeiten in der Rentenversicherung, denn Fehler dort könnten die Höhe beeinflussen. Wenn Unterlagen fehlen oder Unklarheiten bestehen, kann eine formelle Anfrage oder Beratung sinnvoll sein.

Wenn gewünscht, kann eine präzise Berechnung mit deinem konkreten Geburtsjahr der Kinder und deinem geplanten Renteneintrittsmonat erstellt werden, inklusive des aktuellen Rentenwerts zum Zeitpunkt des Renteneintritts.

Read Entire Article