Pizzakartons gehören in unterschiedliche Mülltonnen, abhängig vom Verschmutzungsgrad und der Beschaffenheit des Kartons.
Richtige Mülltrennung
- Saubere oder nur leicht fettige, unbeschichtete Pizzakartons können in die Papiertonne (Altpapier) entsorgt werden.
- Stark verschmutzte, vor allem mit Essensresten oder viel Fett durchtränkte Kartons müssen in den Restmüll, da sie das Papierrecycling stören.
- Beschichtete Kartons (zum Beispiel mit einer Aluschicht oder Folie) gehören in die Gelbe Tonne (Leichtverpackungen), da sie meist aus Verbundmaterial bestehen.
Hinweise
- Reste der Pizza (Lebensmittelreste) sollten immer in die Biotonne entsorgt werden, nicht im Karton lassen.
- Der Deckel, falls sauber und unbeschichtet, kann getrennt im Altpapier entsorgt werden.
- Durch richtige Trennung wird das Recycling unterstützt und Rohstoffe werden geschont.
Diese Regelungen können regional leicht abweichen, im Zweifel empfiehlt sich ein Blick auf die Webseite der lokalen Abfallwirtschaft.
