pneumovax 23 wie oft impfen

pneumovax 23 wie oft impfen

1 hour ago 2
Nature

Kurzantwort: Pneumovax 23 (PPSV23) wird in vielen Ländern nicht mehr einheitlich empfohlen, aber oft als Teil einer Alters- oder Risikogruppen- Impfung genutzt. In der Regel gilt: Für Erwachsene ab 60 Jahren oder mit bestimmten Risikofaktoren ist eine Impfung sinnvoll; bei einigen Richtlinien wird PPSV23 zwar empfohlen, aber oft in Kombination mit einem Konjugat- Impfstoff (PCV) oder in Abständen, um den Schutz zu optimieren. In vielen Ländern empfiehlt STIKO (Deutschland) oder ähnliche Gremien PCV20/PCV15/PCV13 für Erwachsene, gefolgt ggf. von PPSV23 in festgelegten Abständen, bzw. PPSV23 wiederholt sich mit bestimmten Mindestabständen je nach Risikogruppe. Die genauen Intervalle variieren je nach Gesundheitssystem und Alter, daher empfiehlt sich Rücksprache mit der behandelnden Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt oder der lokalen Impfberatung. Detaillierte Orientierung (regional unterschiedlich, bitte prüfen Sie Ihre Region):

  • Allgemeine Empfehlung für Erwachsene 60+: Eine Pneumokokken-Impfung wird häufig empfohlen; modernere Leitlinien bevorzugen PCV20 (oder PCV15/PCV13) als Primärimpfung, oft mit anschließender PPSV23-Boost in bestimmten Abständen, insbesondere bei Risikogruppen. Typische Intervalle: mindestens 6 Jahre zwischen bestimmten Konjugat- und Polysaccharid-Impfstoffen, z. B. PCV20 gefolgt von PPSV23 nach mindestens 1 Jahr (oder länger je nach System) oder ähnliche Abfolgen.
  • Risikogruppen (z. B. chronische Erkrankungen, Immunsuppression, Cochlea-Implantate, CSF-Leak): oft engere Abstände und zusätzliche PPSV23-Dosen gemäß lokaler Empfehlung.
  • Kinder und Jugendliche: Sequentielle Impfung mit Konjugat-Impfstoff (PCV) gefolgt von PPSV23 nach festgelegtem Zeitraum; PPSV23-Wiederholungen sind je nach Alter und Risikoprofil unterschiedlich.

Hinweise zur Praxis:

  • PPSV23 allein bietet oft weniger langfristigen Schutz als Konjugat-Impfstoffe; viele Richtlinien setzen daher auf eine Sequenzimpfung mit PCV gefolgt von PPSV23 in bestimmten Abständen.
  • Die maximale empfohlene Anzahl PPSV23-Dosen liegt in vielen Systemen bei drei im Erwachsenenlebenszeitraum; die konkrete Höchstzahl variiert je nach Land.
  • Bei Unsicherheit ist eine Konsultation mit der Hausärztin bzw. dem Hausarzt sinnvoll, um die passende Impfabfolge und den richtigen Impfabstand basierend auf Alter, Vorerkrankungen und aktueller regionaler Empfehlung festzulegen.

Wenn gewünscht, kann eine regionale, aktuelle Empfehlung aus Ihrer Gegend geprüft werden. Dazu bräuchte ich Ihr Land bzw. Ihre Region und das Alter bzw. die Risikofaktoren der Person, die geimpft werden soll.

Read Entire Article