polarlichter deutschland wann

polarlichter deutschland wann

1 day ago 2
Nature

Die beste aktuelle Einschätzung: Polarlichter sind in Deutschland selten, aber in bestimmten Nächten während erhöhter Sonnenaktivität möglich. Für den Zeitraum Mitte bis Ende November 2025 gibt es Berichte über gehäufte Aktivität und mehr Sichtbarkeiten in Norddeutschland und teilweise auch weiter südlich, abhängig von Wolkenbedeckung und dem magnetischen KP-Index. Wer polarlichtbeobachten möchte, sollte sich auf klare, dunkle Nächte in späten Abendstunden bis in die frühen Morgenstunden einstellen und möglichst lange draußen bleiben, um Chancen zu erhöhen. Hinweise zur Beobachtung in Deutschland:

  • Beobachtungsmöglichkeiten bestehen besonders bei erhöhten Sonnenaktivitäten und klarer Nacht, oft in Norddeutschland; in anderen Regionen sind Sichtungen seltener, aber nicht unmöglich.
  • Aktuelle Vorhersagen und lokale Hinweise (z. B. von Sendern, Forschungszentren oder einschlägigen Auroraforenseiten) liefern tagesaktuelle Gelegenheiten und Wahrscheinlichkeiten.
  • Selbst bei guter Aktivität hängt die Sichtbarkeit stark von der Wolkendecke sowie der genauen Ausrichtung der Teilchen auf die Erdatmosphäre ab; Bonuspunkte bringen regelmäßige Mondabstände und dunkle Standorte.

Was Sie konkret tun können:

  • Prüfen Sie kurzfristige Polarlicht-Warnungen und lokale Prognosen für Deutschland (insbesondere Norddeutschland).
  • Suchen Sie einen weit entfernten Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung, idealerweise nördlich orientierte Perspektiven, z. B. offenen Felder oder Küstenregionen.
  • Halten Sie Ausschau nach grünlichen, fließenden Lichtbändern am Himmel, oft zuerst in geringer Helligkeit und später intensiver, wenn der Sonnenwind stark ist.

Wenn Sie möchten, kann ich aktuelle, tagesgenaue Vorhersagen und Warnungen für Ihre Region zusammenstellen oder Tipps zur besten Beobachtungszeit und -orte basierend auf Ihrem Standort geben.

Read Entire Article