Kurzantwort: Polarlichter sind aktuell in Deutschland und nördlicheren Breiten sichtbar, je nach geomagnetischem Sturm und Wetterbedingungen. Für heutige Sichtbarkeit empfehlen wir eine lokale Prognose und klare Nachtbedingungen. Details
- Was sind Polarlichter: Polarlichter (Aurora borealis) entstehen durch Wechselwirkungen von Sonnenwind und der Erdatmosphäre, sichtbar meist in hohen Breiten, seltener weiter südlich bei starken Stürmen.
- Heutige Sichtbarkeit in Deutschland: Beobachtungslagen können regional variieren. In manchen Nächten melden Nord- und Zentraldeutschland vereinzelt Sichtungen, besonders bei dunkler Clear Sky und ausreichender Aktivität der Sonnenstürme. Aktuelle Meldungen deuten darauf hin, dass Sichtbarkeiten gelegentlich möglich sind, insbesondere in nördlichen Regionen und bei erhöhtem KP-Index.
- Wie du die Chance erhöhst:
- Prüfe heute Abend die geomagnetische Aktivität (KP-Index) und NOAA- oder regionalen Vorhersagen.
- Suche möglichst dunkle, wolkenarme Gebiete fern von Lichtverschmutzung.
- Richte dein Blick nordwärts; Polarlichter erscheinen oft als graue/blaue Vorhänge oder diffuse Leuchtflecken, manchmal mit grünlichem Schimmer.
- Nutze zusätzliche Hilfsmittel wie Aurorasaurus, aurora-Webcams oder lokale Forecast-Seiten, um Echtzeitmeldungen zu bekommen.
Wenn du mir sagst, in welchem Ort du bist (oder näheren Bereich), suche ich dir eine speziellere Sichtbarkeitsprognose für heute Abend.
