Es gibt derzeit Gerüchte, dass Disney an einer „Star Wars: What If…?“-Serie arbeitet, die alternative Handlungsstränge und Szenarien aus dem Star-Wars- Universum zeigt – ähnlich wie Marvels erfolgreiche „What If…?“-Serie, die alternative Geschichten im Marvel Cinematic Universe erzählt
. Offiziell bestätigt ist diese Star-Wars-Serie allerdings noch nicht, es handelt sich bisher um Spekulationen und Fanwünsche
. Das Konzept würde „Was wäre wenn“-Szenarien erforschen, zum Beispiel: Wie hätte sich die Konfrontation auf Mustafar entwickelt, wenn Ahsoka statt Obi- Wan Anakin angesprochen hätte? Oder was wäre, wenn Luke das Angebot von Darth Vader angenommen hätte, gemeinsam den Imperator zu stürzen?
Solche alternativen Geschichten gab es bereits in älteren Star-Wars-Comics (z.B. „Infinities“), die aber nicht zum offiziellen Kanon gehören
. Interessant ist auch, dass es in der Vergangenheit Pläne für ein Star-Wars- Spiel gab, das alternative Szenarien erzählt hätte, etwa mit einem bösen Obi- Wan
. Zudem gab es Überlegungen, Star Wars in Marvels „What If…?“ einzubinden, sogar mit einem Drehbuch für ein Crossover, das aber von Marvel-Chef Kevin Feige gestoppt wurde
. Trotzdem tauchen in der Marvel-Serie kleine Easter Eggs zu Star Wars auf. Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Eine offizielle „Star Wars: What If…?“-Serie ist bisher nur ein Gerücht, aber es gibt starke Hinweise und Faninteresse
- Das Konzept würde alternative Realitäten und Entscheidungen im Star-Wars-Universum zeigen, ähnlich wie Marvel es mit dem MCU macht
- Ein Star-Wars/Marvel-Crossover in „What If…?“ wurde geplant, aber bisher nicht realisiert
- Marvels „What If…?“ läuft aktuell in der dritten Staffel auf Disney+ und erkundet alternative Geschichten im Marvel-Universum
Falls die Serie tatsächlich kommt, könnten Fans mit spannenden neuen Perspektiven auf bekannte Star-Wars-Charaktere und -Ereignisse rechnen