Kurzantwort: Twinrix wird in der Regel in drei Daben geimpft, mit einem optionalen zusätzlichen Termin nach 12 Monaten. Für Erwachsene, die schnelleren Schutz benötigen, kann ein 0-7-21-Tage-Schema verwendet werden, gefolgt von einer Auffrischimpfung nach 12 Monaten. Details variieren je nach Land und Herstellerangaben. Hinweise zur Häufigkeit der Impfung (Twinrix):
- Standard-Impfplan für Erwachsene: drei Dosen über ungefähr sechs Monate (0, 1–2 Monate, 6 Monate), je nach regionalem Protokoll. In einigen Fällen wird auch ein komprimiertes Schema 0–7–21 Tage verwendet, besonders wenn schneller Schutz benötigt wird, anschließend eine Auffrischimpfung nach 12 Monaten.
- Alternative, kurze Abfolge: Erstimpfung Termin vereinbaren, zweite Impfung sieben Tage danach, dritte Impfung 21 Tage nach der ersten; danach empfohlen wird eine vierte Impfung 12 Monate nach der ersten. Diese Version wird oft für Reisende genutzt, die schnell Schutz benötigen.
- Die Hepatitis-B-Komponente des Twinrix ist Teil der Dreifachimpfung gegen Hepatitis A und B; der Schutz nach Abschluss der Grundimmunisierung (drei Dosen) wird als langanhaltend beschrieben, abhängig von individuellen Faktoren und ggf. boosterpflichtig je nach Richtlinien.
Wichtige Hinweise:
- Die genaue Terminfolge kann je nach landesspezifischer Empfehlung (z. B. STIKO in Deutschland, andere nationale Richtlinien) variieren. Konsultiere daher deine Ärztin/deinen Arzt oder die lokale Gesundheitsbehörde für das passende Impfschema.
- Eine Auffrischimpfung nach der Dreifachimpfung (in der Regel nach 12 Monaten) wird häufig empfohlen, um langanhaltenden Schutz sicherzustellen.
Wenn gewünscht, kann eine kurze, landesspezifische Übersicht erstellt werden (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz) mit dem empfohlenen 0-1-6 Monate- Schema oder dem kompakteren 0-7-21 Tage-Schema inklusive Auffrischung.
