Der Erste Weltkrieg endete am 11. November 1918 mit dem Waffenstillstand von Compiègne. Hinweise zum Kontext:
- Der Waffenstillstand beendete die Kämpfe zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten (vor allem Frankreich, Großbritannien und die USA) und markierte das formale Ende des Krieges, auch wenn der Versailler Vertrag erst 1919 unterschrieben wurde.
- Die Ereignisse führten zur Ausrufung der Weimarer Republik in Deutschland und bildeten die Grundlage für die Friedensverträge sowie politische Umwälzungen in Europa.
Wenn du eine kurze Chronik der Kriegsjahre oder Details zum Waffenstillstand suchst, kann ich dir diese gerne kompakt zusammenstellen.