Igel gehen je nach Geschlecht und Witterung zwischen Oktober und November in den Winterschlaf. Männliche Igel legen sich meist ab Anfang Oktober schlafen, sobald es kälter wird, da sie nach der Paarungszeit vor allem fressen. Weibliche Igel machen ab Mitte Oktober oder auch erst im November Winterschlaf, oft nachdem sie sich von der Aufzucht der Jungtiere erholt haben. Jungigel, die im späten Sommer geboren wurden, versuchen oft bis Anfang Dezember noch Nahrung zu sammeln, bevor auch sie in den Winterschlaf gehen. Der Beginn des Winterschlafs wird durch sinkende Temperaturen (unter etwa 6 Grad Celsius), kürzere Tage, weniger Nahrung und genügend körpereigenes Fett bestimmt. Igel schlafen in der Regel fünf bis sieben Monate, eingekuschelt in einem frostsicheren Nest aus Laub, und wachen nur bei milderen Wintertemperaturen zeitweise auf. Die genaue Zeitspanne kann regional und jahreszeitlich variieren, endet aber meist im März oder April, wenn das Wetter wärmer wird. Zusammengefasst: Igel gehen zwischen Anfang Oktober (Männchen) und Mitte November bzw. Anfang Dezember (Weibchen und Jungtiere) in den Winterschlaf, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
