Kurz gesagt: Du kannst in Pension gehen, sobald du das gesetzliche oder vertragliche Antrittsalter erreicht hast bzw. nach Erfüllung der Voraussetzungen für Früh- oder Korridorpensionen. Da der User-Input nur „wann kann ich in pension gehen“ war, hier die gängigsten Orientierungspunkte für deutschsprachige Systeme (du kannst sie auf dein Land/Vertragsverhältnis maßschneidern):
- Gesetzliches Regelalter:
- Deutschland: Das gesetzliche Rentenalter liegt heute bei 67 Jahren für Geburtsjahrgänge ab 1964. Wer früher in die Rente gehen möchte, braucht Abschläge oder spezielle Voraussetzungen (z. B. langjährig Versicherte, Altersteilzeit, Schwerbehinderung etc.).
* Österreich: Das reguläre Alterspensionsalter liegt seit 2024 für Frauen schrittweise von 60 auf 65 Jahre, während Männer bei 65 bleiben; abweichende Regelungen gelten für spezielle Versicherungszeiten oder Frühpensionsvarianten.
* Schweiz/anderen Ländern: Je nach System variieren Vorruhestufen (frühere Pension) und Abschläge. Prüfe die lokalen Bestimmungen deines Rentensystems.
- Frühpension/Abschläge:
- Frühpension ist häufig möglich, aber mit pro Jahr des früheren Antritts gravierenden Abschlägen auf die Rentenhöhe verbunden. Typische Abschläge liegen zwischen ca. 4,0% und 8,0% pro Jahr je nach Land und System.
- Korridor- bzw. Vorruhestufen:
- In einigen Systemen existieren Korridor- oder Vorruhestufen ab bestimmten Lebensjahren (z. B. 63–65) mit festen Mindestversicherungszeiten; der frühere Erwerb ist mit Abzügen verbunden.
- Wichtige Schritte vor dem Antrag:
- Prüfe den individuellen Versicherungsverlauf (Jahre/Monate Beiträge, Wartezeiten).
- Nutze offizielle Rentenrechner oder Beratungseinrichtungen, um voraussichtliche Rentenhöhe und Auszahlungstermine zu schätzen.
- Kläre, ob Anspruch auf weitere Leistungen wie Hinterbliebenen- oder Pflegekomponenten besteht.
- Konkrete nächste Schritte:
- Prüfe dein aktuelles Alter, deine Beitragszeit (Monate/Jahre), und die geltenden Übergangsregeln deines Landes.
- Kontaktiere die zuständige Rentenversicherung bzw. Personalabteilung deines Arbeitgebers, um das frühestmögliche Datum und die finanziellen Auswirkungen (Abschläge) zu klären.
- Stelle den Antrag rechtzeitig vor dem gewünschten Pensionseintritt, da Bearbeitungszeiten anfallen können.
Hinweise:
- Die obigen Punkte bieten eine allgemeine Orientierung. Für eine präzise Antwort müsste bekannt sein, in welchem Land/System die Pension geplant wird (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz, etc.) und welches individuelle Arbeitsverhältnis besteht.
- Wenn gewünscht, kann eine landesspezifische Übersicht erstellt werden, inklusive der konkreten Altersgrenzen, Wartezeiten und typischen Abzinsungen, basierend auf dem jeweiligen Rentensystem.
Quellenhinweis:
- Allgemeine Informationen zu Altersgrenzen, Frühpensionen und Abschlägen stammen aus gängigen Rentensystemen; für konkrete Zahlen bitte das jeweilige Landestatsmaß oder die offizielle Rentenbehörde konsultieren.