wann kommt der schnee

wann kommt der schnee

9 minutes ago 1
Nature

Der Schnee in Deutschland fällt bereits in vielen Regionen, besonders im Süden, und wird sich in den nächsten Tagen verstärken. Ein milder Dezember ist jedoch wahrscheinlich, während die Schneechancen im Januar deutlich steigen.

Aktuelle Schneelage

  • Schon ab dem 19. November gab es die ersten Schneefälle im Norden und Süden Deutschlands.
  • Besonders in den Alpen, Mittelgebirgen wie Schwarzwald und Erzgebirge sowie Süddeutschland ist bis zu 20 Zentimeter Schnee möglich.
  • In vielen Gebieten bleibt der Schnee am Wochenende liegen, wobei nachts Temperaturen bis zu minus 10 Grad auftreten können.

Prognose für die kommenden Wochen

  • Der Dezember beginnt laut Meteorologen eher mild, mit nur gelegentlichem Schneefall und häufigem Regen, vor allem rund um die Feiertage.
  • Im Januar steigt die Wahrscheinlichkeit für längere und intensivere Schneefälle sowie Kältewellen. Besonders die Hochlagen und der Alpenraum profitieren von kalten Nordströmungen.
  • Im Februar gibt es ebenfalls winterliche Phasen, aber auch Tauwetter-Abschnitte.

Regionen mit Schnee

  • Süddeutschland, Alpen und die Mittelgebirge erhalten aktuell und in den kommenden Tagen den meisten Schnee, während es im Norden weniger häufig schneit.
  • Die Schneefallgrenze sinkt phasenweise bis in tiefere Lagen, besonders nachts und bei Kaltlufteinbrüchen.

Wahrscheinlichkeiten und Trends

  • Die Chance auf einen kalten, schneereichen Winter liegt bei etwa 40 bis 50 Prozent. Besonders Januar und Februar werden als schneereich erwartet, während Dezember mild starten kann.
  • Ein "Jahrhundertwinter" ist zwar nicht sicher, aber die Wettermodelle zeigen verstärkt Signale für außergewöhnliche Kälte- und Schneeperioden in den kommenden Wochen.

Durch die wechselhaften Wetterlagen muss weiterhin mit plötzlichen Schneefällen und Frost gerechnet werden, besonders im Süden und den Bergen.

Read Entire Article