Kurzantwort: In Deutschland schmückt man typischerweise erst nach Totensonntag (letzter Sonntag vor Advent) oder spätestens in der Adventszeit, also ab Ende November bis Anfang Dezember, mit Weihnachtsdekoration. Details
- Traditionelle Bräuche: Viele richten ihre Weihnachtsdekoration erst nach Totensonntag aus, da dieser Tag dem Gedenken an Verstorbene gewidmet ist und das Kirchenjahr abschließt. Danach beginnt die Adventszeit und die Vorfreude auf Weihnachten, daher ist der Beginn des Schmückens sinnvoll zwischen dem Totensonntag und dem ersten Advent.
 
- Adventszeit als Startfenster: Für viele Haushalte markiert der erste Advent den offiziellen Start der Weihnachtszeit, mit Baumaufstellung und Dekoration. Die Adventszeit beginnt typischerweise vier Sonntage vor Weihnachten.
 
- Ab wann offiziell dekoriert wird: Allgemein verbreitet ist der Zeitraum Ende November bis Anfang Dezember; in manchen Fällen beginnen Familien erst am ersten Adventssonntag oder kurz davor. Während der Totensonntag (variiert yearlich, meist Ende November) wird oft noch keine festliche Deko verwendet.
 
- Hinweise zu früher Dekoration: Einige Quellen berichten, dass manche Menschen schon vor Totensonntag dekorieren, besonders aus psychologischen Gründen oder in Ländern außerhalb Deutschlands; in Deutschland bleibt die Tradition aber stärker bei der Nach-Totensonntag-Zeit.
 
Praktische Orientierung
- Wenn Sie religiöse Bräuche berücksichtigen: Beginnen Sie nach dem Totensonntag, also sobald die stille Gedenkzeit vorbei ist, in der Adventszeit einzukaufen, Baum zu schmücken und Lichter anzubringen.
 
- Wenn Sie eher pragmatisch vorgehen: Viele Haushalte richten sich nach dem ersten Advent, der vier Sonntage vor Weihnachten beginnt, und stellen dann Baum, Kranz und Lichterketten auf.
 
Hinweis: Es gibt keine gesetzliche Vorgabe, die frühere Dekoration verbietet, aber die gängige Praxis in Deutschland orientiert sich an Totensonntag und Adventszeit.
Wenn gewünscht, kann eine kompakte Checkliste erstellt werden (wann welche Dekoration sinnvoll aufgestellt wird, z. B. Baum, Lichter, Adventskranz) oder ich suche aktuelle Empfehlungen aus jüngsten Quellen.
