wann sind polarlichter zu sehen

wann sind polarlichter zu sehen

1 day ago 3
Nature

Die besten Zeiten, Polarlichter zu sehen, hängen von Dunkelheit, Wetter und Sonnenaktivität ab. Für die aktuelle Saison 2025/2026 gilt grob:

  • Hauptsaison: September bis März, mit den dunkelsten Nächten im Winterhalbjahr. In dieser Zeit sind Nordlichter in den Polarregionen am zuverlässigsten zu beobachten, während Mitteleuropa gelegentlich schwache Erscheinungen bemerken kann, vor allem bei starker Sonnenaktivität.
  • Beste Uhrzeit: Typischerweise zwischen 21:00 Uhr und 02:00 Uhr Ortszeit, wenn der Himmel am dunkelsten ist und klar bleibt. Je weiter nördlich, desto besser.
  • Regionen mit der besten Aussicht: Norwegen, Island, Finnland, Schweden und Norddeutschland bei sehr starken Ereignissen; weiter südlich ist Sichtung seltener, aber möglich bei außergewöhnlich hohen Sonnenaktivitäten.
  • Einflussfaktoren: Wolkenfreiheit, Mondphase (neuer Mond oder geringer Mond), Sonnenaktivität (KP-Index) und geografische Breite. Klare, dunkle Nächte erhöhen die Chancen deutlich.
  • Heutige Vorhersagen: Es gibt spezialisierte Vorhersagen und Live-Beobachtungen, die Atmosphären-Aktivität melden (z. B. Kp-Index, geomagnetische Aktivität) und damit die Wahrscheinlichkeit in bestimmten Regionen abschätzen. In Deutschland sind starke Ereignisse selten, aber in besonders aktiven Phasen möglich.

Praktische Tipps für die Beobachtung heute Nacht (ohne Gewähr):

  • Wähle einen Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung und freiem Blick nach Norden.
  • Prüfe die Wolkenabdeckung in deiner Region und wähle eine klare Nacht.
  • Halte eine warme Kleidung bereit, trage warme Schuhe und bringe eine dicke Decke mit.
  • Eine App oder Website zur Polarlicht-Vorhersage kann vor Ort helfen, die Chancen besser einzuschätzen.
  • Geduld: Polarlichter können auftreten, erscheinen oft plötzlich oder bleiben aus, selbst bei guter Vorhersage.

Wenn du magst, sage mir deinen ungefähren Standort (Land bzw. Stadt) und die Daten, an denen du losziehen willst. Dann kann ich dir eine maßgeschneiderte Einschätzung geben und konkrete Beobachtungsfenster vorschlagen.

Read Entire Article