warum 12 minuten schweigen

warum 12 minuten schweigen

17 minutes ago 2
Nature

Die „12 Minuten Schweigen“ in vielen Fußballstadien sind ein geplanter Fanprotest gegen verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in deutschen Stadien, die von Politik und Innenministerkonferenz diskutiert werden.

Worum es konkret geht

Organisierte Fans wollen in den ersten zwölf Spielminuten keine Gesänge, Fahnen oder sonstigen Support zeigen, um zu demonstrieren, wie „leer“ und atmosphärefrei der Fußball mit noch mehr Kontrolle und Überwachung wirken würde.

Protestiert wird vor allem gegen Pläne wie personalisierte Tickets, erweiterte Stadionverbote und den Einsatz von Gesichtserkennung bzw. KI-Überwachung bei Spielen.

Wer dahinter steht

Unter dem Motto „12 Minuten schweigen – Für den Erhalt der Fankultur“ haben sich zahlreiche Fanszenen bundesweit zusammengeschlossen und rufen vereinsübergreifend zu diesem Stimmungsboykott auf.

Die Gruppen fordern die Vereine auf, sich öffentlich und mit Nachdruck gegen diese politischen Vorhaben zu stellen und stattdessen auf Dialog mit Fans zu setzen.

Read Entire Article