warum faschingsbeginn am 11.11

warum faschingsbeginn am 11.11

1 hour ago 3
Nature

Kurzantwort: Der faschingsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr ist eine traditionelle, regionale oder verbandsspezifische Festlegung, die durch historischen Brauch, symbolische Zahlen und Vorbereitung auf die närrische Saison geprägt ist. In vielen Regionen beginnt die närrische Zeit offiziell am 11.11. um 11:11 Uhr, während der eigentliche Karneval/ Fastnachtsspaniere oft erst später (häufig ab Januar oder Februar) richtig losgeht. Erläuterungen und häufige Aspekte

  • Symbolik der Zahl 11: Elf ist in Karnevalskulturen eine besondere, als närrisch geltende Zahl. Sie liegt zwischen Zehn (Ordnung, Zehn Gebote) und Zwölf (Vollkommenheit, zwölf Apostel) und wird oft mit Mischwesen, Ausscheren aus der Norm oder Elfter-Rat in Vereinen verbunden. Dadurch dient der 11.11. als Auftaktsignal für das närrische Treiben.
  • Ursprungsideen: Historisch gab es Bräuche, die das Ende des Wirtschafts- bzw. Erntejahres markieren oder das Vorbereitungsjahr der Narrengesellschaften kennzeichnen. In manchen Regionen galt der 11.11. als Zeitpunkt, zu dem die Narren ihr „Regierungsrecht“ über die Stadt übernehmen oder zu dem Vorbereitungen für die Fastnacht beginnen. Dokumentierte Erklärungen variieren je nach Region.
  • Zeitraum der Vorbereitung: Obwohl der Spaß und die Vorkehrungen schon ab dem 11.11. beginnen können, zieht sich die eigentliche Hochphase oft über Wochen bis Monate, mit Höhepunkten in Sitzungen, Umzügen und Kamelle-Verteilungen meist zwischen Januar und Februar bis Fasnacht/Ostern, je nach regionalem Kalender.
  • Regional unterschiedliche Praxis: In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Traditionen. Während manche Regionen den 11.11. als stimmungsvollen Start sehen, verschieben andere den offiziellen Beginn auf den 7. Januar oder andere Termine. Ebenso variieren Uhrzeit und Form der Auftaktfeier je nach Verein oder Ort.

Wenn du mir sagst, in welcher Region oder welchem Kontext du dich interessierst (z. B. Köln, Mainz, Schweizer Fasnacht, österreichische Fasnacht, oder allgemeine Brauchtumserklärungen), liefere ich dir eine spezifischere Erklärung und passende Beispiele aus dieser Region.

Read Entire Article