Fortnite funktioniert oft nicht aufgrund verschiedener Ursachen, die meist mit Server-, Netzwerk- oder Softwareproblemen zusammenhängen. Häufige Gründe sind:
- Serverprobleme bei Epic Games, insbesondere Wartungsarbeiten, Updates oder Überlastungen, vor allem an Wochenenden oder abends, die das Starten und Verbinden verhindern. In solchen Fällen hilft oft nur Abwarten und der Check der offiziellen Kanäle von Epic Games.
- Probleme mit der Internetverbindung zuhause, wie instabile Verbindungen oder Router-Probleme. Ein Neustart des Routers oder Wechsel zu einer stabileren Verbindung kann helfen.
- Fehler auf dem eigenen PC oder der Konsole, wie veraltete Treiber, fehlende Administratorrechte, blockierende Antivirenprogramme oder beschädigte Spieldateien. Hier helfen Neustart, Verifikation der Spieldateien im Epic Games Launcher, das Ausführen als Administrator, Anti-Cheat-Reparatur, temporäres Deaktivieren der Firewall und ggf. Neuinstallation des Spiels.
- Auch Windows Defender oder andere Sicherheitssoftware können Fortnite fälschlich blockieren.
- Manche Probleme entstehen durch inkompatible Systeme, z.B. 32-Bit-Systeme, die nicht mehr unterstützt werden.
- Codes wie Fehler 7, 91 oder 93 sind spezifische Hinweise auf Server- oder Netzwerkprobleme und können durch oben genannte Maßnahmen oft behoben werden.
Es empfiehlt sich zunächst, die Serverstatus-Informationen auf den sozialen Medien von Epic Games oder im Epic Launcher zu prüfen, danach die eigene Internetverbindung und Softwareumgebung zu überprüfen und bei anhaltenden Problemen das Spiel neu zu installieren.
Falls Nachfragen zur konkreten Plattform bestehen, könnte man noch spezifischere Lösungen anbieten. Insgesamt sind Verbindungsprobleme und Serverausfälle die häufigsten Ursachen, gefolgt von individuellen Geräte- oder Softwareproblemen.