Das Wort „Advent“ bedeutet wörtlich „Ankunft“ und kommt vom lateinischen „adventus“. In der christlichen Tradition ist damit vor allem die Ankunft Jesu Christi gemeint, auf die sich Christinnen und Christen in der Adventszeit vorbereiten.
Wortbedeutung
- „Adventus“ heißt „Ankunft“ und wurde im Römischen Reich für die feierliche Ankunft eines Herrschers oder hohen Amtsträgers verwendet.
- Im kirchlichen Zusammenhang meint „Advent“ die Ankunft Gottes in der Welt in der Geburt Jesu sowie die erwartete Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten.
Adventszeit im Christentum
- Die Adventszeit ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi.
- Sie beginnt am ersten Adventssonntag, umfasst vier Adventssonntage und gilt als Zeit der Besinnung, Erwartung und Vorfreude.
