Fermentieren bedeutet die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder ihre Enzyme, meist begleitet von Ansäuerung, Gärung oder Bildung von Gasen wie Kohlendioxid. In der Praxis wird der Prozess genutzt, Lebensmittel länger haltbar zu machen oder ihren Geschmack und ihre Textur zu verändern. Typische Beispiele sind Sauerkraut, Kimchi, Joghurt, Kefir, Tempeh und bestimmte Würzstoffe wie Sojasauce. [Fermentieren](javascript:void(0))
