was bedeutet kalibriertes saatgut

was bedeutet kalibriertes saatgut

4 hours ago 3
Nature

Kalibriertes Saatgut bedeutet Saatgut, das nach der Größe (Korngröße) der einzelnen Körner sortiert und entsprechend kleineren oder größeren Kalibern abgepackt wird. Dadurch soll die Aussaat gleichmäßiger verlaufen, weil jedes Korn einer bestimmten Größe entspricht und die Samen dadurch homogener keimen können. Typische Beispiele sind Kaliber wie Small, Medium oder Large, die je nach Produktlinie unterschiedlich benannt werden können. [Kalibriertes Saatgut ist sortiertes Saatgut nach Korngröße](javascript:void(0))

Details und Kontext

  • Zweck: Durch die Sortierung nach Körnerdurchmesser entsteht eine gleichmäßigere Verteilung der Saatkörner in der Saatreihe, insbesondere bei pneumatischen Drillmaschinen oder präzisen Aussaatverfahren.
  • Anwendungen: Häufig verwendet bei Gemüse wie Radieschen, Karotten, Zwiebeln, aber auch bei Getreide oder anderen Feldfrüchten, je nach Sorte und Anbieter.
  • Kennzeichnung: Verpackungen von kalibriertem Saatgut geben oft das Kaliber-System an (z. B. Small, Medium, Large) und beschreiben, dass die Körner in der Packung eine vergleichbare Größe haben. Gegebenenfalls wird auch die Sorte oder der Verwendungszweck (z. B. präzise Einzelkornsaat) genannt.

Hinweise zum Verständnis

  • Kalibriertes Saatgut ist keine Garantie für höhere Keimrate per se, sondern zielt darauf ab, die Platzierung der Kerne im Saatbett zu standardisieren und damit die Ausbringung zu verbessern. Unterschiede bei Anbaugerät, Bodentyp und Sorte können dennoch eine Rolle spielen.
  • Neben kalibriertem Saatgut existieren weitere Formen wie pilliertes Saatgut, bei dem zusätzlich Füllstoffe oder Zusatzstoffe aufgegeben werden, um Form, Größe oder Keimverhalten zu beeinflussen.

Wenn gewünscht, kann eine kurze, konkrete Übersicht zu den Kaliber- Bezeichnungen (z. B. Small, Medium, Large) für spezifische Gemüsearten erstellt oder auf die jeweiligen Herstellerangaben bezogen zusammengefasst werden.

Read Entire Article