was feiert man an allerheiligen

was feiert man an allerheiligen

13 hours ago 2
Nature

Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag am 1. November. An diesem Tag gedenken Gläubige aller Heiligen – also jener Menschen, deren Leben und Wirken als besonders vorbildlich angesehen werden – und im weiteren Sinn der Heiligkeit durch Gottes Gnade. Gleichzeitig wird oft der Verstorbenen gedacht, weshalb es in vielen Regionen auch eine stille Gelegenheit der Gräbersegnung und des Gebets für die Verstorbenen gibt. In mehreren deutschen Bundesländern ist Allerheiligen gesetzlicher Feiertag, darunter Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland; dort gelten oft besondere Regeln wie Ruhezeiten oder Einschränkungen lauter Musik, da es sich um einen stillen Feiertag handelt. Allerseelen folgt am 2. November und richtet sich speziell auf das Gedenken an aller Verstorbenen im Gebet.

Read Entire Article