Introvertiert bedeutet, dass jemand eher nach innen gerichtet ist und seine Energie aus dem Rückzug, dem inneren Denken und ruhigeren Aktivitäten zieht. Er oder sie fühlt sich in kleineren Gruppen oft wohler, denkt gründlich nach und zieht sich gelegentlich zurück, um neue Kräfte zu sammeln. Das Gegenteil ist Extravertiert, also nach außen orientiert und energiegeladen durch soziale Reize. Kurze Definitionen aus gängigen Erklärungen:
- Was bedeutet introvertiert? Es beschreibt eine Persönlichkeitsausprägung, bei der der Fokus vor allem auf dem Inneren liegt, statt auf äußeren Stimulationen [Introvertiert bedeutet, dass jemand eher nach innen gewandt ist und Energie aus dem Alleinsein zieht](javascript:void(0)).
- Typische Merkmale: Ruhe, Nachdenklichkeit, Vorliebe für Tiefgespräche statt Small Talk, Energierückgewinnung durch Alleinsein oder ruhige Tätigkeiten.
- Missverständnisse: Introvertiert sein bedeutet nicht automatisch schüchtern oder sozial ängstlich zu sein; viele Introvertierte sind selbstbewusst und gesellig, bevorzugen aber oft intimere, bedeutungsvollere Interaktionen.
Wenn du eine knackige Zusammenfassung brauchst:
- Definition: Innenorientierung, Energiequelle aus Ruhe und innerer Reflektion.
- Typische Verhaltensweisen: Bevorzugung kleiner Gruppen, tiefe Gespräche, längere Konzentrationsphasen.
- Missverständnisse: Nicht automatisch schüchtern; kann sehr kommunikativ und selbstbewusst sein.
Quellen und weiterführende Artikel, falls du tiefer einsteigen möchtest, findest du unter Einträgen zu Introversion und Extraversion, die häufig ähnliche Definitionen und Merkmale erläutern.
