was ist das besondere an dem brasilianischen quassia baum

was ist das besondere an dem brasilianischen quassia baum

1 day ago 2
Nature

Der brasilianische Quassia-Baum (Quassia amara) ist eine Pflanze aus der Familie der Bittereschengewächse, die bis zu 6 Meter hoch wächst und ursprünglich in Mittel- und Südamerika, einschließlich Brasilien, heimisch ist. Besonders auffällig sind seine rötlichen, traubenförmigen Blüten und die kleinen Steinfrüchte. Das Holz und die Rinde sind sehr bitter, was auf Inhaltsstoffe wie Quassin zurückzuführen ist. Diese Stoffe haben eine medizinische Bedeutung, vor allem zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden sowie Leber- und Gallenleiden. Zusätzlich wird Quassia auch als ökologisches Insektizid (Fliegenholz) verwendet. Der Baum wird auch als Zierpflanze in tropischen Regionen geschätzt und hat eine lange Kulturgeschichte, insbesondere in der Medizin der indigenen Völker Südamerikas.

Besonderheiten des Quassia-Baums

  • Wuchshöhe bis 6 Meter mit gefiederten, ledrigen Blättern
  • Rötliche, traubenförmige, zwittrige Blüten mit zehn hervorstehenden Staubblättern
  • Kleine, schwarze bis rot-schwarze Steinfrüchte
  • Sehr bitteres Holz und Rinde mit wirksamen Inhaltsstoffen wie Quassin
  • Vielfältige medizinische Anwendung bei Verdauungs- und Leberproblemen
  • Nutzung als umweltfreundliches Insektizid, insbesondere gegen Fliegen (daher oft „Fliegenholz“ genannt)
  • Eingesetzt sowohl in der traditionellen Medizin als auch als Zierpflanze

Diese Kombination aus medizinischer Wirkung, bitterem Geschmack, dekorativen Blüten und Insektenschutz macht den brasilianischen Quassia-Baum besonders.

Read Entire Article