was ist derma onkologie

was ist derma onkologie

2 hours ago 2
Nature

Dermato-Onkologie ist das Fachgebiet der Dermatologie, das sich mit der Vorsorge, Diagnostik und Behandlung von bösartigen Hauttumoren (wie Melanom, Basalzell- und Plattenepithelkarzinom) sowie seltener Hauttumoren beschäftigt. Zusätzlich umfasst es oft die Betreuung von Haut-, Haar- und Nagelveränderungen, die im Verlauf einer Krebstherapie auftreten können. Wichtige Punkte zur Dermato-Onkologie:

  • Kernbereiche: Früherkennung, operative Tumorentfernung (mit histopathologischer Sicherung) sowie begleitende systemische Therapien (z. B. Immuntherapien, zielgerichtete Therapien) oder lokale Therapieverfahren, je nach Tumortyp und Stadium. Dazu gehören auch spezielle Therapiekonzepte für seltene Hauttumoren und Hautlappendiagnostik.
  • Häufige Tumortypen: Malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs), Basaliom und Spinaliom (weißer Hautkrebs). Zudem Behandlung von Merkelzellkarzinom, kutanen Lymphomen und weiteren Hauttumoren in spezialisieren Zentren.
  • Struktur und Team: In vielen Zentren arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Dermatochirurgen, Onkologen, HNO-, Augen- und Kiefer-Gesichts-Chirurgen sowie weiteren Spezialisten, um Diagnostik, Operation, Nachsorge und systemische Therapien abzuwägen.
  • Behandlungstrends: Einsatz moderner Therapien wie Immuntherapie, zielgerichtete Therapien sowie klinische Studien, um fortgeschrittene oder metastasierte Hauttumoren zu behandeln.

Wenn du magst, kann ich dir:

  • eine kurze Einführung in die wichtigsten Hautkrebstypen geben und woran man sie erkennt,
  • typische Behandlungswege je Tumorart skizzieren (z. B. Melanom vs Basaliom),
  • Hinweise geben, wie man eineDermato-Onkologie-Praxis oder -Zentrum findet (z. B. Kriterien wie multidisziplinäres Team, Tumorscreening, Nachsorge).

Sag mir, worauf du dich fokussieren möchtest (Definition, häufige Krebsarten, Behandlungsoptionen, oder Zentren in deiner Region), dann passe ich die Informationen entsprechend an.

Read Entire Article