was ist ein internistischer notfall

was ist ein internistischer notfall

4 hours ago 2
Nature

Kurz gesagt: Ein internistischer Notfall bezeichnet eine akute, lebensbedrohliche oder potenziell schwerwiegende Erkrankung des Inneren Medizinbereichs, die sofortige medizinische Abklärung und Behandlung erfordert. Details zur Einordnung

  • Was gehört dazu:
    • Akute kardiale Ereignisse wie Spannungsplegungen oder instabile Angina/Herzinfarkt.
    • Akute infektiöse oder systemische Erkrankungen mit schneller Verschlechterung (Sepsis, schwere Pneumonie).
    • Akute Stoffwechselstörungen (Diabetischer Notfall wie Ketose/Koma, Hyperkalämie/Hyperglykämie).
    • Akute Kreislauf- oder Atemwegskomplikationen (schwere Hypotonie, akute Dyspnoe aufgrund internistischer Ursachen).
    • Akute Verschlechterung bekannter internistischer Erkrankungen (akute Niereninsuffizienz, Leberversagen, GI-Blutung, Portale Hypertension).
  • Abgrenzung zu anderen Notfällen:
    • Nicht-internistische Notfälle umfassen z. B. Traumata, neurologische Notfälle außerhalb der Inneren Medizin, chirurgische Notfälle.
    • Innerlich-medizinische Notfälle können in Notaufnahmen oder Notfallambulanzen behandelt werden, oft in enger Abstimmung mit anderen Disziplinen.
  • Ablauf in typischen Notaufnahmen:
    • Schnelle Ersteinschätzung (Short Assessment) und Risikostratifizierung.
    • Sofortmaßnahmen (Überwachung, Sauerstoff, Blutdruck- und Kreislaufstabilisierung).
    • Priorisierte diagnostische Abklärung (Blutlabore, EKG, Bildgebung je nach Verdacht).
    • Frühzeitige Einbindung der inneren Fachrichtungen, ggf. Überweisung auf eine Intensivstation bei instabilen Zuständen.
  • Wichtige Begriffe:
    • Notfallambulanz/Notaufnahme der Inneren Medizin: zentrale Anlaufstelle für akute internistische Beschwerden außerhalb oder innerhalb eines stationären Rahmens.
    • Klinische Akut- und Notfallmedizin: Fachgebiet, das Notfälle in der Inneren Medizin betreut; in einigen Ländern/Märkten existieren spezialisierte Zusatzweiterbildungen.

Wenn gewünscht, kann zusätzlich eine kompakte Checkliste für den Ablauf in einer internistischen Notaufnahme erstellt werden (Symptom-spezifische Warnzeichen, erste Diagnostik-Schritte, ثانية Schritte je nach Befund).

Read Entire Article