Pager sind kleine, tragbare Funkempfänger, die primär Alarme oder kurze Textnachrichten empfangen. Sie werden oft auch Piepser oder Funkmeldeempfänger genannt und finden vor allem in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Gesundheitswesen, Rettungsdiensten und Industrie Anwendung. Typischerweise senden zentrale Leitstellen oder Sender eine Meldung an den Pager, der dann mit einem Ton, Vibrations- oder Displayanzeige auf sich aufmerksam macht. Moderne Pager können zusätzlich kurze Textbotschaften darstellen, bleiben aber in der Regel auf eine Einwegkommunikation beschränkt, während Smartphones bidirektionale Kommunikation ermöglichen. Wer mehr Hintergrundinformationen sucht, findet definitorische Erklärungen und Anwendungsbeispiele in Fachartikeln oder Lexika zu Funkmeldeempfängern.
