Spengler ist ein Handwerksberuf im Bauwesen, der sich mit der Verarbeitung, Herstellung und Montage von Blechen und Metallen beschäftigt. Typische Aufgaben umfassen das Zuschneiden, Biegen, Löten und Schweißen von Blechen, das Anfertigen von Dachrinnen, Dachverkleidungen, Fassadenverkleidungen, Blitzschutzsystemen sowie Abdichtungen an Übergängen. Spengler schützen Dächer und Fassaden vor Witterungseinflüssen und sorgen so für Langlebigkeit und Funktionalität von Gebäuden. Der Beruf wird oft auch als Klempner-, Flaschner- oder Blechner-Arbeit bezeichnet, je nach regionaler Benennung. Wenn du eine spezifische Frage hast, z.B. zu Ausbildung, Gehalt, Arbeitsalltag oder Ausbildungsinhalten, sag einfach Bescheid.
