was ist lumbago

was ist lumbago

59 minutes ago 2
Nature

Kurzanswer: Lumbago ist der medizinische Begriff für plötzliche, starke Schmerzen im unteren Rückenbereich, bekannt auch als Hexenschuss. Es handelt sich meist um eine akute Schmerzsituation durch Muskelverspannungen, Fehlhaltungen oder geringe Wirbelsäulenverschleißprozesse. In der Regel klingt der Schmerz innerhalb weniger Tage bis Wochen wieder ab, oft mit Schonung, Schmerzmitteln und ggf. physiotherapeutischen Maßnahmen. Details

  • Was bedeutet Lumbago?
    • Definition: Lumbago (auch Lumbalgie) beschreibt starke, akut auftretende Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule. Umgangssprachlich wird der Begriff häufig als Hexenschuss verwendet. Häufige Begleiterscheinungen sind Muskelverspannung und Bewegungseinschränkung.
  • Häufige Ursachen
    • Muskelzerrungen oder verspannte Muskulatur durch plötzliche Bewegungen, falsche Haltungen oder Überlastung sind typischer Ursprung.
* Degenerative Veränderungen oder Vorwölbung/Vorfall der Bandscheiben können selten ebenfalls Schmerzen auslösen, oft begleitet von zusätzlichen sensorischen/motorischen Ausfällen (insbesondere bei Prolaps).
* Andere seltene Ursachen sind entzündliche Prozesse oder Tumoren der Wirbelsäule, die weitere Abklärung erfordern könnten.
  • Typische Klinik
    • Plötzlicher Beginn nach Belastung oder ruckartigen Bewegungen; starke Schmerzintensität mit Bewegungseinschränkung und Schonhaltung.
* Schmerzlokalisation meist im Lendenbereich, kann in die Oberschenkelregion ausstrahlen, jedoch nicht typisch bis ins Bein wie beim Ischiasleid; bei Lumbo-Ischialgie können sich Symptome überlagern.
  • Verlauf und Behandlung
    • Die akute Phase klingt meist innerhalb weniger Tage bis Wochen ab. Behandlungsansätze umfassen Ruhe in moderatem Maß, schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente, physikalische Therapien, warme Anwendungen und sanfte Bewegungsübungen, um Steifheit zu lösen. Bei anhaltenden Beschwerden oder neurologischen Ausfällen ist ärztliche Abklärung notwendig.
* Prävention: regelmäßige Rückenkräftigungs- und Beweglichkeitsübungen, ergonomisch optimierte Haltungen im Alltag, richtige Hebe- und Tragetechnik können das Risiko wiederkehrender Beschwerden reduzieren.
  • Wann zum Arzt?
    • Wenn starke Rückenschmerzen plötzlich auftreten und von Taubheitsgefühlen, Lähmungserscheinungen, Blasen- oder Stuhlinkontinenz, fitterweise neurologischen Ausfällen begleitet sind, oder wenn die Schmerzen trotz üblicher Maßnahmen nicht abklingen, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll. Bei wiederkehrenden, chronischen Rückenschmerzen ist ebenfalls eine medizinische Einschätzung ratsam.
  • Unterschiede zu verwandten Begriffen
    • Lumbago/Hexenschuss bezeichnen akute Schmerzen im unteren Rückenbereich. Der Begriff kann auch für länger andauernde Beschwerden verwendet werden, wird aber oft spezifischer als akutes Lendenrahmen-Syndrom verstanden. Ischias-Schmerz (Lumbo-Ischialgie) bezeichnet zusätzlich ausstrahlende Nervenschmerzen ins Bein, was bei Lumbago allein nicht zwingend vorliegt.

Wenn du möchtest, kann ich die Informationen gern aufschlüsseln, eine kurze Checkliste für Zuhause zusammenstellen oder dir Hinweise geben, wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.

Read Entire Article