was sind isotope

was sind isotope

4 minutes ago 2
Nature

Isotope sind Atome desselben chemischen Elements, die eine gleiche Anzahl von Protonen (Ordnungszahl), aber eine unterschiedliche Anzahl von Neutronen besitzen und sich somit in ihrer Massezahl unterscheiden.

Eigenschaften und Bedeutung

  • Alle Isotope eines Elements stehen im Periodensystem am gleichen Platz, da die chemischen Eigenschaften durch die Anzahl der Protonen, nicht der Neutronen festgelegt werden.
  • Die meisten natürlichen Elemente bestehen aus mehreren Isotopen; manche sind stabil, andere instabil und zerfallen radioaktiv.
  • Chemisch verhalten sich Isotope eines Elements nahezu gleich, unterscheiden sich aber in physikalischen Eigenschaften wie der Masse.

Beispiele

  • Kohlenstoff besitzt die Isotope ^12C, ^13C (beide stabil) und ^14C (radioaktiv).
  • Uran besteht vor allem aus den Isotopen ^238U und ^235U, die unterschiedliche Anwendungen in der Kernenergie haben.

Verwendung

  • Radioaktive Isotope wie ^14C werden in der Altersbestimmung organischer Substanzen (Radiokarbonmethode) eingesetzt.
  • In der Medizin helfen Isotope bei Diagnostik und Therapie, etwa als Marker für Stoffwechselprozesse.

Zusammengefasst kann man sagen: Isotope sind „Zwillinge“ eines Elements, die sich nur im Gewicht unterscheiden, weil sie unterschiedlich viele Neutronen im Kern haben, aber immer zur gleichen chemischen Sorte gehören.

Read Entire Article