was soll man beim tanken beachten

was soll man beim tanken beachten

10 minutes ago 2
Nature

Beim Tanken sollte auf mehrere wichtige Sicherheits- und Umweltschutzregeln geachtet werden, um Risiken wie Brandgefahr, Gesundheitsschäden oder Motorschäden zu vermeiden.

Sicherheitsregeln an der Tankstelle

  • Zwingend den Motor vor dem Tanken ausschalten, um Funkenbildung und eine Brand- oder Explosionsgefahr zu verhindern.
  • Niemals rauchen oder offenes Feuer benutzen, da Kraftstoffdämpfe hochentzündlich sind.
  • Auf die Handynutzung während des Tankvorgangs verzichten, um Funkenflug zu vermeiden.

Richtiges Tanken

  • Unbedingt die richtige Kraftstoffsorte wählen (z.B. Benzin, Diesel, E10), da der falsche Sprit gravierende Motorschäden verursachen kann. Hinweise dazu stehen am Tankdeckel oder im Fahrzeughandbuch.
  • Den Tank nicht bis zum Rand vollmachen: Kraftstoff dehnt sich bei Temperaturanstieg aus, ein zu voller Tank kann zum Überlaufen und zu Umweltschäden führen. Die Zapfpistole schaltet automatisch ab, sobald der Tank voll ist – danach nicht mehr nachtanken.
  • Keine Kraftstoffdämpfe einatmen, da sie gesundheitsschädlich sind. Kontakt mit Haut möglichst vermeiden, ggf. Handschuhe verwenden.

Zusätzliche Empfehlungen

  • Keine Wertgegenstände im Auto lassen und das Fahrzeug beim Bezahlen verschließen, um Diebstahl zu verhindern.
  • Nach Möglichkeit abends (19–20 Uhr) tanken, da dann die Preise oft günstiger sind.
  • Bei Fehlbetankung Fahrzeug nicht starten, sondern professionelle Hilfe rufen.

Mit diesen Hinweisen beugst du Unfällen, Schäden und Gesundheitsgefahren zuverlässig vor.

Read Entire Article