Ein Weihnachtsstern wird eher sparsam und nicht nach starrem Zeitplan, sondern nach Bedarf gegossen.
Wie oft gießen?
- Während der Blütezeit im Winter reicht es in normal temperierten Wohnungen meist, etwa einmal pro Woche leicht zu gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
- Manche Ratgeber empfehlen noch längere Abstände (bis zu etwa zwei Wochen), wenn es sehr kühl steht und die Erde langsam abtrocknet.
So prüfst du den Bedarf
- Mach den „Finger-/Daumentest“: Wenn du den Finger 1–2 cm in die Erde steckst und sie sich trocken anfühlt, ist es Zeit zum Gießen.
- Zeigen sich schlaffe Blätter und ist die Erde staubtrocken, hast du zu lange gewartet; sind Blätter gelb und Erde ständig nass, war es zu viel Wasser.
Richtig gießen
- Immer Staunässe vermeiden: Überschüssiges Wasser im Übertopf oder Untersetzer nach etwa 15–20 Minuten wegschütten.
- Besser zimmerwarmes Wasser verwenden und eher kleine Mengen geben oder den Topf kurz tauchen und anschließend gut abtropfen lassen.
