Am Sonntag, dem 20. Oktober 2025, sind reguläre Arztpraxen in der Regel geschlossen. Für medizinische Hilfe außerhalb der Sprechzeiten, wie an Wochenenden oder Feiertagen, steht der ärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Man erreicht diesen über die kostenfreie Telefonnummer 116117, die rund um die Uhr erreichbar ist. Dort erhält man eine Ersteinschätzung der Beschwerden und Hinweise, welcher Arzt oder welche Bereitschaftspraxis am nächsten Tag geöffnet hat. Diese Bereitschaftspraxen benötigen keinen Termin, und man kann direkt dorthin gehen. Die genauen Öffnungszeiten und die nächstgelegenen Bereitschaftspraxen können je nach Region variieren. Um morgen einen zugänglichen Arzt zu finden, sollte man also den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 anrufen oder die Online-Suche der kassenärztlichen Vereinigung der jeweiligen Region nutzen. Dort erfährt man, welcher Arztdienst am 20. Oktober geöffnet hat und wie man ihn erreicht. Für akute Notfälle mit Lebensgefahr ist der Notruf 112 zuständig. Zusammenfassung:
- Reguläre Arztpraxen haben am Sonntag meist geschlossen.
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst ist über 116117 erreichbar.
- Keine Terminvereinbarung nötig, bei Bedarf kann eine Bereitschaftspraxis aufgesucht werden.
- Regionale Unterschiede in Öffnungszeiten möglich.
- Notruf 112 bei lebensbedrohlichen Zuständen.
Diese Informationen basieren auf den allgemeinen Regeln des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Deutschland und dem aktuellen Stand für 2025.