Der 31. Oktober ist der Reformationstag. Ob dieser Tag in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag ist, hängt vom Bundesland ab.
- Gesetzliche Feiertage am 31. Oktober: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. In diesen neun Bundesländern ist der Reformationstag in der Regel arbeitsfrei oder bedeutet je nach Tarifvertrag bzw. Arbeitsvertrag einen Zuschlag bzw. freien Tag.
- In anderen Bundesländern, insbesondere Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern (teilweise), und Berlin ist der Reformationstag kein bundeseinheitlicher Feiertag; Arbeitnehmer haben dort normalerweise keinen generellen freien Tag am 31. Oktober.
Zusammengefasst: Am 31. Oktober wird der Reformationstag gefeiert, aber freier Tag ist er nur in den oben genannten neun Bundesländern. Wenn Sie mir Ihr Bundesland nennen, kann ich konkret sagen, ob es dort frei ist oder ob ggf. Zuschläge gelten.
