Die Frage lautet: Welcher Torwart hat den Ballon d’Or gewonnen? Kurze Antwort: Lew Iwanowitsch Jaschin ist der einzige Torwart, der den Ballon d’Or gewonnen hat. Er gewann die Auszeichnung 1963.
Details und Kontext
- Historischer Kontext: Der Ballon d’Or wird seit 1956 vergeben. Unter den bisherigen Gewinnern stand Jaschin 1963 als einziger Torwart ganz oben, was seine außergewöhnliche Ausnahmestellung im Weltfußball unterstreicht.
- Rezeption und Bedeutung: Jaschin, auch Lev Yashin genannt, gilt als eine der größten Legenden des Torwartspiels. Sein Ballon d’Or-Gewinn bleibt bis heute singulär unter Torhütern.
- Auswirkungen auf spätere Auszeichnungen: Seit Jaschin gab es zwar nominierte Torhüter und Gewinner der ähnlichen Yashin-Trophäe (benannt nach ihm), aber kein weiterer Torwart hat den Ballon d’Or selbst gewonnen. Die Yashin-Trophäe wird separat als Auszeichnung für die beste Torwartleistung vergeben.
Zusammenfassung
- Ballon d’Or-Gewinner unter Torhütern: Lew Jaschin (1963) – bisher der einzige Torwart, der diese Auszeichnung erhielt.
- Relevante Folgepreise: Die Yashin-Trophäe ehrt seit 2019 regelmäßig den besten Torwart des Jahres, unabhängig vom Ballon d’Or.
