Die meisten Weihnachtsmärkte in Deutschland haben am Totensonntag, der 2025 auf den 23. November fällt, geschlossen, da dies in vielen Bundesländern gesetzlich so vorgeschrieben ist oder aus Respekt vor diesem Gedenktag freiwillig umgesetzt wird. Manche Märkte, wie etwa in Hamburg (Santa Pauli, Winterdeck), öffnen aber mit eingeschränkten Zeiten oder erst ab dem Abend des Totensonntag, zum Beispiel ab 17 Uhr. In Aachen ist der Weihnachtsmarkt am Totensonntag nur ab 18 Uhr abends offen.
Beispiele für Märkte am Totensonntag
- In Hamburg: Santa Pauli öffnet ab 17 Uhr, das Winterdeck am Panoptikum ab 17 Uhr.
- In Aachen: Weihnachtsmarkt geöffnet von 18–21 Uhr.
Zusammenfassung
Die meisten deutschen Weihnachtsmärkte sind am Totensonntag ganztägig oder zumindest bis zum Abend geschlossen. Einzelne Märkte, insbesondere in Hamburg und Aachen, öffnen aber ab dem späteren Nachmittag oder Abend. Kontrollieren Sie vor dem Besuch stets die Websites der jeweiligen Märkte, da es regionale Unterschiede gibt und kurzfristige Änderungen möglich sind.
