wer ist häufig vom 3 man phänomen betroffen

wer ist häufig vom 3 man phänomen betroffen

1 hour ago 3
Nature

Der Text der Anfrage deutet darauf hin, dass nach dem Phänomen des Third-Man- Faktor (Dritter-Mann-Phänomen) gefragt wird: Wer ist häufig betroffen, insbesondere in extremen Situationen. Kurze direkte Antwort

  • Das Third-Man-Phänomen tritt vor allem bei Extrem-Bergsteigerinnen und Extrembergsteigern auf, wird aber auch bei Einhandseglern, Schiffbrüchigen, Polarforschern und anderen Menschen in lebensbedrohlichen Situationen beschrieben. Es handelt sich um eine wahrgenommene Präsenz oder Begleitung in stressreichen, hypoxischen oder extremen Umgebungen, oft als „Dritter Mensch“ bezeichnet.

Details und Kontext

  • Häufig betroffene Gruppen:
    • Extrembergsteigerinnen und Bergsteiger in Hochgebirgen (oft >7000 m), wo Sauerstoffmangel, Kälte und Erschöpfung die Wahrnehmung beeinflussen. Die erfahrungsgemäße Anwesenheit einer Begleitfigur oder einer Stimme wird vielfach berichtet.
* Einhandsegler, Schiffbrüchige und Polarforscher, die sich in isolierten oder lebensfeindlichen Umgebungen befinden. Studien berichten über signifikante Nennungen solcher Erlebnisse in entsprechenden Expeditionen.
  • Wissenschaftliche Perspektiven:
    • Theorien reichen von Bewältigungsmechanismen unter Extremsituationen bis hin zu neurologischen und sensorischen Fehlwahrnehmungen durch Sauerstoffmangel (Hypoxie), Ermüdung und Stress. Neurowissenschaftliche Erklärungen betonen, dass das Gehirn in Extremsituationen scheinbar begleitende Stimmen oder Erscheinungen erzeugt, um Orientierung und Überlebensmotivation zu unterstützen.
  • Bekanntheit und Kulturbezug:
    • Der Begriff leitet sich vom Dritten Mann in literarischen Werken ab und wurde durch Berichte von Forschern, Bergsteigern und Polarforschern populär, inklusive populärer Bücher wie The Third Man Factor.

Hinweise zur Abgrenzung

  • Es handelt sich nicht um eine tatsächliche physische Person, sondern um eine subjektive Wahrnehmung oder innere Führung, die in extremen Situationen auftreten kann. Archaische oder spirituelle Deutungen existieren parallel zu naturwissenschaftlichen Erklärungsversuchen.

Wenn gewünscht, kann eine kurze Quellenübersicht mit neutralen, wissenschaftlich fundierten Darstellungen zum Third-Man-Factor erstellt werden.

Read Entire Article