Der riesige Krater, dessen Ursprung oft diskutiert wird, heißt Silverpit und liegt in der Nordsee vor der Ostküste Englands. Er entstand vermutlich durch den Einschlag eines Asteroiden vor etwa 43 bis 46 Millionen Jahren. Details zum Rechtsträger des Kraters:
- Lage: Nordsee, vor der Ostküste Englands
- Größe: rund acht Kilometer Durchmesser
- Tiefe des damaligen Bohrungssams: nicht direkt gemessen, aber der Krater liegt unter dem Meeresboden in einer mehrschichtigen Sedimentdecke
- Wahrscheinliche Ursache: Asteroideneinschlag, der einen tsunamiartigen Durchbruch und eine gewaltige Trümmer- bzw. Wellenwand verursachte
Historischer Kontext:
- Der Krater wurde erstmals über zwei Jahrzehnte hinweg diskutiert und konnte erst durch seismische Messungen eindeutig sichtbar gemacht werden
- Neue Studien deuten darauf hin, dass der Einschlag eine signifikante globale Folge hatte, einschließlich enormer tsunamischer Auswirkungen zur Zeit des Paläozäns
Wenn du mehr zu visuellen Merkmalen, Altersschätzungen oder alternativen Erklärungen (z. B. andere große Einschlagskrater) möchtest, kann ich dazu weitere präzise Informationen zusammenstellen.