wie hieß wien im mittelalter

wie hieß wien im mittelalter

3 weeks ago 8
Nature

Der Name Wien wurde im Mittelalter erstmals 881 in den Salzburger Annalen erwähnt und lautete damals [ad Weniam](javascript:void(0)), was "bei Wenia" bedeutet. Diese Bezeichnung ist auf den althochdeutschen Namen [Wenia](javascript:void(0)) zurückzuführen, der sich vom keltoromanischen Wort [Vedunia](javascript:void(0)) ableitet und „Waldbach“ bedeutet, womit der Wienfluss gemeint war. Die mittelalterliche Bezeichnung Wien hatte also ihren Ursprung nicht direkt im römischen Namen der Stadt, sondern leitet sich von der Flussbezeichnung ab. Der römische Name für die Siedlung im Gebiet des heutigen Wien war [Vindobona](javascript:void(0)), der jedoch etymologisch nicht mit dem heutigen Namen verwandt ist. Während des Mittelalters wurde hauptsächlich die Form [Wenia](javascript:void(0)) genutzt, bis sich später das heutige Wien etablierte. Die eigentliche Stadtwerdung begann im 12. Jahrhundert, als Wien durch die Verlegung der Herzogresidenz an Bedeutung gewann und schließlich ab 1221 Stadtrechte erhielt.

Read Entire Article