Die übliche Geschwindigkeit einer Rolltreppe liegt in der Praxis meist zwischen 1,8 km/h und 2,7 km/h. Die gängigsten Werte sind:
- Langsam: ca. 1,8 km/h (0,5 m/s)
- Mittelschnell: ca. 2,34 km/h (0,65 m/s)
- Schnell: ca. 2,7 km/h (0,75 m/s)
Hinweise:
- In vielen Einkaufszentren und Flughäfen werden Rolltreppen typischerweise mit 0,5 m/s betrieben, also ca. 1,8 km/h. In U-Bahn-Stationen oder bei bestimmten Systemen können auch höhere Geschwindigkeiten verwendet werden, bis zu ca. 0,75 m/s (2,7 km/h).
- Die EU-Norm legt gängige Maximalgeschwindigkeiten fest, damit Sicherheitsstandards eingehalten werden; konkrete Werte, die häufig genannt werden, sind 0,5 m/s, 0,65 m/s und 0,75 m/s.
Wenn du willst, kann ich dir eine kurze Übersicht mit Quellen und typischen Einsatzszenarien zusammenstellen oder speziell auf deinen Anwendungsfall (z.B. Flughafen vs. Einkaufszentrum) eingehen.
