Kurz gesagt: Die Adventszeit dauert je nach Kalenderjahr zwischen 22 und 28 Tagen und umfasst vier Adventssonntage. Der genaue Zeitraum hängt vom Wochentag des ersten Adventssonntags ab. Details:
- Grundregel: Advent beginnt mit dem ersten Adventssonntag und endet am Heiligabend (24. Dezember). Das bedeutet vier Adventssonntage.
- Länge variiert: Da der erste Adventssonntag jedes Jahr auf ein anderes Datum fallen kann, variiert die Länge der Adventszeit. Typischerweise sind es 22 bis 28 Tage. Früher begann Advent manchmal früher, später auch längere oder kürzere Perioden, je nach regionalem liturgischen Brauchtum.
- Beispiele: In vielen Jahren fällt der erste Advent zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember; daraus ergibt sich eine Adventszeit von ca. 22 bis 28 Tagen. In einigen Traditionen, insbesondere außerhalb des westkirchlichen Rahmens, kann die Adventszeit auch länger dauern, aber der gängige, weit verbreitete Zeitraum in der westlichen Kirche sind vier Sonntage vor Weihnachten.
Wenn du willst, kann ich dir das konkrete Start- und Enddatum der Adventszeit für dieses Jahr (oder ein anderes Jahr) berechnen.
