Kurz gesagt: Nasenspray sollte normalerweise nicht mehr als 3 Mal pro Tag verwendet werden, und der Zeitraum der Anwendung ist in der Regel auf maximal 7 bis 10 Tage begrenzt. Bei abschwellenden Nasensprays gilt oft: nicht länger als eine Woche verwenden, um einer Gewöhnung und Schleimhaut-Verletzungen vorzubeugen. Wenn du spezifische Produkte hast, halte dich an die Packungsbeilage oder Rücksprache mit Arzt/ Apotheker, da Abweichungen je nach Wirkstoff möglich sind. Details zu gängigen Empfehlungen:
- Abschwellende Nasensprays (z. B. Xylometazolin-basierte Sprays): Häufige Angabe ist höchstens 3-mal pro Tag und maximal 7 Tage hintereinander. Längerer Gebrauch erhöht Risiko von Dauerschwellung oder Abhängigkeit. Fußnote: einzelne Hersteller empfehlen ggf. 7 bis 10 Tage maximal. Bei Unsicherheit lieber 7 Tage beachten.
 - Allgemeine Hinweise zur Anwendung: Ein Sprühstoß pro Nasenloch pro Anwendung ist typisch; vor dem ersten Gebrauch einige Pumpvorgänge durchführen, danach gebrauchsfertig verwenden. Nach Anwendung Naseneingang sauber halten.
 
- Suchtgefährdung und Abhängigkeit: Bei häufigem Gebrauch (oft über 10-mal pro Tag) steigt das Risiko einer Gewöhnung und Abhängigkeit; sinnvoll ist eine zeitnahe Reduktion oder Absetzen unter ärztlicher Anleitung.
 
Was du tun kannst, um sicher zu gehen:
- Prüfe die Packungsbeilage deines Nasensprays: dort stehen Dosis, Häufigkeit und maximale Anwendungsdauer explizit für das jeweilige Produkt.
 - Wenn Symptome länger als eine Woche bestehen oder sich verschlechtern, suche medizinischen Rat.
 - Falls Anzeichen von Abhängigkeit oder ständiger Benutzung auftreten (z. B. Nasenverstopfung kehrt schnell zurück, Maßnahme wird immer wieder benötigt), kontaktiere eine Ärztin/ einen Arzt.
 
Wenn du magst, nenne mir das genaue Produkt oder den Wirkstoff deines Nasensprays (z. B. Xylometazolin, Oxymetazolin, Mometason etc.). Dann kann ich dir gezielt die empfohlene Höchstdauer und maximale Häufigkeit laut Packung oder Hersteller geben.
