Jeans sollte man im Allgemeinen nicht zu oft waschen, um die Farbe, Form und die Fasern zu schonen. Experten empfehlen, Jeans etwa alle 5 bis 10-mal Tragen zu waschen, manche raten sogar nur etwa einmal im Monat oder alle sechs Wochen. Das schwedische Öko-Label Nudie Jeans empfiehlt sogar nur alle sechs Monate. Der Hersteller Levi’s sagt, man sollte Jeans frühestens nach zehnmaligem Tragen waschen, bei ungewaschenen Raw Denim Modellen sogar nur dreimal jährlich. Zwischen den Waschgängen kann man Flecken punktuell mit milder Seife und einer Bürste entfernen und die Jeans an der frischen Luft auslüften. Ein Populär-Mythos ist, Jeans ins Gefrierfach zu legen, was zwar keine Keime abtötet, aber die Jeans frischer machen kann. Die Jeans sollte am besten auf links bei niedrigen Temperaturen (maximal 30 °C) und mit Fein- oder Colorwaschmittel ohne Weichspüler gewaschen werden, um das Material und die Farbe zu schonen. Zusammenfassung:
- Jeans nach etwa 5 bis 10 Tragen waschen
- Seltener ist besser für Haltbarkeit und Farbe
- Flecken punktuell behandeln, lüften statt waschen
- Neue Jeans nach Kauf waschen, eventuell mit Essigwasser vorbehandeln
- Auf links bei 30 °C mit Feinwaschmittel waschen
- Kein Weichspüler verwenden
- Roh-Denim (ungewaschen) selten waschen (3x/Jahr)
