Kurz gesagt: Katzenklo regelmäßig sauber halten ist wichtig für Zufriedenheit der Katze und Geruchsverminderung. Die gängige Empfehlung liegt bei täglichem Entfernen von Kot und Urinampeln sowie einer gründlichen Komplettreinigung in regelmäßigen Abständen, je nach Streuart und Katzenanzahl. Was du konkret tun kannst
- Täglich: Entferne feste Stücke und Klumpen aus der Streu. Nutze eine Gitter- oder Siebschaufel, um Kot und verklumpten Urin zeitnah zu entfernen. So bleibt das Klo attraktiv für die Katze und Gerüche minimiert.
- Wöchentliche Reinigung: Fülle frische Streu nach Bedarf nach und reinige das Innengefäß grob, besonders wenn es stark riecht oder die Streu stark verklumpt ist.
- Gründliche Komplettreinigung: Je nach Streuart alle 8–14 Tage eine komplette Reinigung durchführen. Bei Klumpstreu (Betonit) häufig eher alle 8–10 Tage; Silikata-Streu oft 10–14 Tage. Dabei das Klo ausspülen, Abflussreiniger oder milde Seifenlösung verwenden (keine aggressiven Bleiche), neue Streu einfüllen und das Klo wieder gut trocknen lassen.
- Anzahl der Katzen berücksichtigen: Bei mehreren Katzen kann die Frequenz der Komplettreinigung häufiger notwendig sein, um Gerüche in Grenzen zu halten.
- Materialpflege: Regelmäßige Reinigung hilft, dass Kunststoff keine Geruchsaufnahme entwickelt; vermeide Bleichmittel, da Ammoniak reagieren kann.
- Geruchsmanagement: Frische Streu täglich nachfüllen, Gerüche frühzeitig erkennen und entsprechend handeln.
Hinweise zur Praxis
- Wenn du eine spezielle Streu verwendest, orientiere dich an deren Empfehlungen zur Wechselhäufigkeit, da diese abhängig von Klump- oder Silikatstreu variieren kann.
- Beobachte deine Katze: Anzeichen wie Vermeidung des Klos, längeres Verweilen oder miauen vor dem Klo können auf Unsauberkeit oder Geruchsprobleme hinweisen und eine Anpassung der Reinigungshäufigkeit erfordern.
Wenn du magst, nenne mir:
- Wie viele Katzen ihr habt,
- Welche Streuart ihr benutzt (Klump-, Silikat-, oder andere),
- Ob ihr ein oder mehrere Klos benutzt,
dann erstelle ich dir eine individuell passende Reinigungsfrequenz.
