Kurzantwort: Für Kleinkinder reicht in der Regel 1–2 Mal Baden pro Woche; bei Bedarf kann es mehr sein, wenn das Kind stark verschmutzt ist oder viel geschwitzt hat. Hintergrund und Details
- Allgemeine Empfehlung: Die Haut von Kleinkindern ist sensibel und neigt bei häufigem Baden zur Austrocknung. Eine Badenfrequenz von 1–2 Mal pro Woche wird von vielen Fachquellen empfohlen, um die Haut zu schonen.
- Still häufig gestellte Richtwerte:
-Babys (0–12 Monate): meist 1–2 Mal pro Woche; Badedauer ca. 5–10 Minuten; klares Wasser oder wenig Badezusatz; Haut anschließend pflegen.
-Kleinkinder (1–4 Jahre) bis Schulalter: 1–2 Mal pro Woche ausreichend; Zwischenbaden oder „Katzenwäsche“ kann zusätzlich erfolgen; sanfte Reinigung von Gesicht, Halsfalten, Händen, Füßen und Windelbereich ist wichtig.
- Praxis-Tipps:
-Vermeide tägliches Ganzkörperbaden, insbesondere bei trockener Haut; benutze milde, möglichst unparfümierte Pflegeprodukte und beschränke die Badedauer auf wenige Minuten, falls notwendig.
-Wenn das Kind stark schmutzig war oder draußen viel geschwitzt hat, kann ein zusätzliches Bad sinnvoll sein, aber danach ausreichend pflegen, um die Haut zu schützen.
Wenn du mir Altersspanne, Hauttyp deines Kindes (z. B. empfindliche Haut, Neigung zu Trockenheit) oder konkrete Bedenken nennst, passe ich die Empfehlungen gezielter an.
