wie oft lügt man am tag

wie oft lügt man am tag

1 day ago 7
Nature

Kurz gesagt: Die oft zitierte Behauptung, dass Menschen “200 Mal am Tag lügen”, ist wissenschaftlich umstritten und gilt als Mythos. Seriöse Studien kommen zu viel niedrigeren Raten. Im Alltag erfolgen eher einzelne Höflichkeitslügen oder unbedenkliche Berichtigungen, während regelmäßige, absichtliche Fälschungen deutlich seltener auftreten. Details und Hintergrund

  • Ursprung des Mythos: Die Zahl 200 pro Tag kursiert seit Jahrzehnten und wird oft ohne prüfbare Quelle weitergegeben. Recherchen zeigen, dass diese konkrete Zahl unwahrscheinlich ist und aus unklaren oder fehlerhaften Quellen stammen könnte.
  • Was seriöse Studien finden: Empirische Untersuchungen, bei denen Menschen Tagebuch führten oder protokollierten Gesprächslügen, liefern typischerweise Werte von etwa 1–2 Lügen pro Tag, je nach Definition von Lüge (z. B. Höflichkeitslügen werden oft ausgeschlossen oder getrennt bewertet). Dabei variiert die Zahl stark je nach Kontext, Befragungsmethode und kulturellem Umfeld.
  • Höfliche Lügen: Häufige Form ist eine kurze, sozial-getriebene Unwahrheit („Es geht mir gut“, obwohl gerade nicht so), die oft als sozial schützend oder netter empfinden wird.
  • Wichtige Unterscheidungen:
    • Absichtliche Täuschung vs. harmlose Höflichkeitslügen.
    • Minimale vs. weitreichende Unwahrheiten.
    • Kontextabhängigkeit (z. B. Berührung öffentlicher oder privater Räume, Arbeitsumfeld).
  • Praktische Konsequenz: Wenn Sie allgemein wissen möchten, wie oft Lügen im Alltag vorkommen, ist die plausible Bandbreite eher gering und deutlich unter der populären 200er-Marke; häufig berichten Studien von Durchschnittswerten im unteren zweistelligen Bereich pro Woche, abhängig davon, wie streng man „Lüge“ definiert.

Wie man die Frage für sich interpretieren kann

  • Wenn es um Alltagspsychologie geht: Akzent liegt auf Häufigkeit kleiner Unwahrheiten, weniger auf systematischen Lügen.
  • Wenn es um Vertrauen oder Ethik geht: Wichtig ist eher die Art der Lüge und der Kontext, weniger eine pauschale Häufigkeitsangabe.
  • Wenn Sie eine konkrete, evidenzbasierte Antwort wünschen: Die zuverlässigste Einschätzung in Fachkreisen liegt eher bei wenigen Lügen pro Tag, mit großer Spannbreite je nach Definition und Situation.

Wenn Sie möchten, kann eine kurze, verständliche Zusammenfassung mit Quellenhinweisen zusammengestellt werden, oder ich suche nach aktuellen seriösen Studien, die sich mit Lügenhäufigkeit im Alltag befassen.

Read Entire Article