Deutschland passt etwa 27 bis 28 Mal in die Fläche der Vereinigten Staaten. Dieser Wert ergibt sich aus dem Vergleich der Gesamtflächen beider Länder.
Flächenvergleich
Die Vereinigten Staaten haben eine Gesamtfläche von etwa 9.833.517 Quadratkilometern, während Deutschland eine Fläche von rund 357.582 Quadratkilometern umfasst. Durch die Division dieser Werte lässt sich die genaue Anzahl berechnen:
9.833.517÷357.582≈27,59.833.517\div 357.582\approx 27,59.833.517÷357.582≈27,5.
Größenverhältnis im Detail
Einige US-Bundesstaaten sind bereits größer als ganz Deutschland:
- Alaska ist etwa 4,8-mal so groß wie Deutschland.
- Texas und Kalifornien sind ebenfalls deutlich größer oder vergleichbar in der Fläche.
Weitere Vergleiche
Auch einzelne Bundesstaaten wie Montana sind fast so groß wie Deutschland, was verdeutlicht, wie riesig die USA im Vergleich sind. Insgesamt zeigt der Vergleich, dass die USA flächenmäßig deutlich größer sind als Deutschland, was sich in der etwa 27- bis 28-fachen Passgenauigkeit widerspiegelt.
